Internationales Gitarrenfestival in Tübingen
Mitwirkung beim Matinee-Konzert am 11.11.2018, um 11:11 Uhr!
Das Stück „Cloudy Sky“ wurde 2017 von Dieter Kreidler für 5 Gitarren oder Gitarrenensemble komponiert und unter der Leitung von Mandy Bahle bei den Internationalen Gitarrenfestspielen Nürtingen 2018 uraufgeführt. Die Video-Aufnahme wurde beim Internationalen Gitarrenfestival in Tübingen am 11.11.2018 gemacht.
Matinee bei den Internationalen Gitarrenfestspielen Nürtingen
Sonntag, 29.07.2018 um 11 Uhr in der Kreuzkirche Nürtingen
Hier geht’s zum Artikel der Nürtinger Zeitung vom 31.07.2018:
Diese Matinee war zugleich ein Benefizkonzert zu Ehren der verstorbenen Nürtinger Bürgermeisterin Claudia Grau. Die Spenden gehen an die Kinderstiftung Esslingen-Nürtingen, in deren Kuratorium Frau Grau Mitglied war. Informationen zur Kinderstiftung finden Sie auf dieser Webseite: www.kinderstiftung-esslingen-nuertingen.de.
Begegnungskonzert 2.0 mit dem Farmsener Gitarrenensemble
unter der Leitung von Clemens Völker und Mandy Bahle
am 24.02.2018
Nach dem Besuch des Farmsener Gitarrenorchesters in Nürtingen im Herbst 2017 stand Ende Februar 2018 unser Gegenbesuch in Hamburg an.
Die Frage, wie man die große Strecke mit Gepäck und Gitarren zurücklegt, wurde kontrovers diskutiert – von Flugzeug über Bus, Zug und Auto hatte alles so seine Vor- und Nachteile. Die Wahl fiel auf eine Reise mit dem Zug und wir wurden überrascht, es klappte alles reibungslos. Die sechs Stunden Zugfahrt vergingen wie im Flug mit vielen Gesprächen und sogar ein bisschen klampfen!
In Hamburg angekommen, wurden wir sofort von einem der Farmsener Gitarristen in Empfang genommen, der sich vorgenommen hatte, uns „sein“ Hamburg zu zeigen. So dass wir nach kurzem Einchecken und Abladen des Gepäcks dann bei eisigem Ostwind loszogen und eine super Stadtführung bekamen. Höhepunkt war eindeutig der Besuch der ElPhi! Wie bestellt ging genau während unseres Aufenthaltes auf der Plattform der Elbphilharmonie die Sonne über dem Hamburger Hafen unter…einfach wunderschön! Mit der Fähre ging’s dann zum leckeren Abendessen ins Fischrestaurant nach Altona.
Am Samstag wurde den ganzen Tag mit großem Spaß zum Teil getrennt und natürlich auch gemeinsam geprobt. Denn bei den vier gemeinsamen Stücken musste wir uns aufeinander und bei zwei Stücken auch auf einen anderen Dirigenten einstellen, eine spannende Angelegenheit.
Nachdem am späten Nachmittag in der nahen Bauhaus-Allzweckhalle die Bühne gemeinsam aufgebaut war, konnte es nun losgehen.
Überrascht und natürlich gefreut hat uns der große Andrang, trotz 5 Euro Eintrittspreis kamen gut 100 Interessierte zum Konzert! Die Akustik war leider ein bisschen gewöhnungsbedürftig (man hörte seine Mitspieler kaum), trotzdem war das Konzert ein Erfolg und alle hinterher müde, aber zufrieden.
Zum Abschluss des Tages wurden wir noch ins Kultlokal „TRUDE“ gelotst, wo wir einen tollen Abend verbrachten. Unsere Heimfahrt ins Hotel nutzten wir, natürlich geplant, für eine kleine Hamburg-Rundreise. Es lohnt sich manchmal die Ringbahn in verkehrter Richtung zu nutzen, auch mitten in der Nacht …
Am Sonntag ging’s dann nach dem Frühstück zum Bahnhof, wo uns der Hamburger Dirigent Clemens noch mit einer Speicherkarte überraschte. Schon auf der Rückreise konnten wir so der Aufnahme des Konzerts lauschen.
Der Abschied von Hamburg fiel uns richtig schwer. Eine reibungslose Heimreise machte das Wochenende perfekt. So waren wir uns alle einig, dass sich so ein inspirierendes Wochenende trotz des damit verbundenen Aufwandes auf jeden Fall lohnt!